Über uns

Der Verein „Netzwerk Fach Gesell­schafts­wissen­schaften“ besteht aus Exper­tInnen aus allen Phasen der Lehrkräf­te­bildung: Hochschule, Vorbe­rei­tungs­dienst und Fortbildung. Er ist bundesweit tätig und zielt darauf ab, durch Koope­ration Syner­gie­ef­fekte zu schaffen und integrative gesell­schafts­wissen­schaft­liche Fächer und die Lehrkräfte zu stärken.

Bei der Verfolgung dieser Ziele entwi­ckelt und verbreitet das Netzwerk gemeinsame Kompe­tenz­mo­delle und arbeitet an der Etablierung einheit­licher quali­ta­tiver Standards. Didak­tische Grund­la­gen­texte und ein bundes­weites Fortbil­dungs­konzept werden erarbeitet. Auch durch Publi­ka­tionen und Öffent­lich­keits­arbeit engagiert sich das Netzwerk in der Weiter­ent­wicklung des Faches.

Im Verein engagieren sich mittler­weile Vertreter*innen aus 11 Bundes­ländern und allen drei Phasen der Lehrkräf­te­bildung. Sie möchten uns ebenfalls mit Ihrer Mitglied­schaft unter­stützen? Dann melden Sie sich gern bei einem Mitglied unseres Vereins­vor­stands.

Um der Vielfalt der Namens­gebung in den verschie­denen Bundes­ländern entge­gen­zu­wirken, bezeichnen wir den gesell­schafts­wis­sen­schaft­lichen Fächer­verbund einheitlich als „Fach Gesell­schafts­wissen­schaften“.